Die Carl Stahl Kromer GmbH gilt mit über 100 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Federzügen und Gewichtsausgleichern als einer der führenden Hersteller für manuelle Hebehilfen bis 300 kg weltweit. Mit einer großen Auswahl an Federzügen und Gewichtsausgleichern in verschiedenen Ausführungen, liefert Carl Stahl Kromer passende Lösungen für das Werkzeug- und Lastenhandling in der produzierenden Industrie. Das Unternehmen setzt dabei seit je her auf eine enge Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten. Durch langjährige Geschäftsbeziehungen in über 100 Länder, ist Carl Stahl Kromer heute etablierter Hersteller und Lieferant für langlebige und zuverlässige Federzüge und Gewichtsausgleicher. Neben den verschiedenen Produktlösungen, setzt das Unternehmen auf umfassende Serviceleistungen und unterstützt seine Kunden mit Fachschulungen, Wartungs- und Reparaturservices und Ersatzteilen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören Händler, Hersteller und Endanwender weltweit.
Mehr erfahrenDie Basis der Carl Stahl Kromer GmbH stellen die Menschen im Unternehmen dar. In einem familiären Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien, legen wir besonderen Wert auf einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang miteinander. Wir setzen auf Vielfalt, unterschiedliche Meinungen und den Austausch auf Augenhöhe. Als Team entwickeln wir uns weiter und feiern gemeinsame Erfolge.
Unsere Mitarbeiter (m/w/d) arbeiten zielstrebig, leidenschaftlich und setzen sich dort ein, wo sie den größten Wertbeitrag leisten. Die Befähigung von Mitarbeitern (m/w/d), die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und die Zusammenarbeit sorgen für Innovation und persönliche Entwicklung.
Unsere Umwelt verändern sich permanent. Daher beschäftigen wir uns mit den Bedürfnissen und Erwartungen von Menschen, sowie den Anforderungen moderner Organisationen. „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist“ (Henry Ford). Indem wir uns Raum für experimentelles Arbeiten geben und neugierig sind, begegnen wir Wandel und Veränderungen mit offenen Armen und stellen uns damit aktiv gegen einen Stillstand.
Stand: 05. Juni 2023
Industriekaufmann (m/w/d) | Berufliche Ausbildung | Start am 01.09.2023Zerspanungsmechaniker (m/w/d) | berufliche Ausbildung | Start am 01.09.2023
Ergreife die Initiative und bewerbe dich gerne trotzdem bei uns. Du wärst nicht der Erste (m/w/d), der über eine Initiativbewerbung den Weg in unser Team geschafft hat. Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung bestehend aus deinem Lebenslauf und einem kurzen, individuellen Anschreiben.
Die berufliche Ausbildung hat bei Carl Stahl Kromer eine lange Tradition. Schon seit der Gründung des Unternehmens bilden wir Fachkräfte aus. Wir sind sehr stolz, dass wir auf diesem Wege bereits viele neue Mitarbeiter (m/w/d) für unser Unternehmen gewinnen konnten. In einem familiären Umfeld mit qualifizierten Ausbildern aus verschiedenen Bereichen, bieten wir ideale Voraussetzungen für die fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Neben der beruflichen Ausbildung von Industriekaufleuten (m/w/d) und Zerspanungsmechanikern (m/w/d), bieten wir außerdem ein Duales Studium im Maschinenbau (m/w/d) an.
Informiere Dich über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten bei Carl Stahl Kromer:
Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) gehört deutschlandweit zu den beliebtesten Ausbildungsberufen. Sie findet an zwei Lernorten statt, der Berufsschule und bei uns im Unternehmen. In der Berufsschule wird dir theoretisches Fachwissen vermittelt, welches du dann direkt bei uns in der Praxis anwenden kannst. Während deiner Ausbildung lernst und arbeitest du überwiegend an einem PC oder Laptop, wo du betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen planst, steuerst und abwickelst. Dabei erhältst du spannende Einblicke in sämtliche kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens. Hierzu gehören unter anderem die Auftragsbearbeitung, die Materialwirtschaft, der Vertrieb, das Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Neben der beruflichen Ausbildung, erwarten dich bei uns auch zusätzliche, externe und interne Workshops und Schulungen, die dir im Berufsleben sehr nützlich sein werden. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist du ein echter Alleskönner und hast daher eine Vielzahl an Möglichkeiten für deinen weiteren beruflichen Werdegang. Der Ausbildungsberuf zum Industriekaufmann (m/w/d) passt vor allem dann zu dir, wenn du gerne organisierst, koordinierst, planst und dir die Arbeit im Team spaß macht.
Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Bereich Dreh- und Frästechnik, ist dein Arbeitsplatz in der Produktion. Hier fertigst du Präzisionsbauteile mithilfe von modernen CNC-Werkzeugmaschinen, die du bedienst, programmierst und überwachst. Die gefertigten Präzisionsbauteile werden dann von deinen Kollegen aus der Montage übernommen und in unsere Produkte eingebaut. Während deiner Ausbildung lernst du spannende Verfahren wie Fräsen, Drehen und Bohren kennen und erstellst Rüst- und Arbeitspläne den Fertigungsprozess. Zusätzlich erhältst du während deiner Ausbildung Einblicke in alle betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens. Auf diesem Weg lernst du beispielsweise den Einkauf, die Qualitätssicherung oder den Vertrieb kennen. Dies hilft dir dabei, die allgemeinen betriebswirtschaftlichen Abläufe und Zusammenhänge eines Unternehmens zu verstehen. Der Fokus der Ausbildung liegt jedoch im technischen Bereich, du solltest also Interesse an Technik und Zahlen mitbringen. Darüber hinaus bist du als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) kein Einzelgänger, sondern Teil unseres Fertigungsteams. Wenn du also gerne im Team arbeitest und Interesse an Technik hast, könnte die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) genau die richtige für dich sein.
Starte dein Duales Studium im Maschinenbau bei Carl Stahl Kromer
Die Entwicklung von Maschinen und Anlagen ist der zentrale Bereich der Technik. Im Dualen Studium Maschinenbau erwarten Absolventen (m/w/d) vielseitige und spannende Herausforderungen: Projektleitung, Planung, Konstruktion, Berechnung, Erprobung, Fertigung, Kundenberatung oder Vertrieb – die Betätigungsfelder und die Chancen im Beruf sind vielfältig und vielversprechend. Dein Duales Studium im Maschinenbau dauert insgesamt 3 Jahre und ist in 6 Studienhalbjahre eingeteilt. Jedes Studienhalbjahr gliedert sich in 12 Theoriewochen an der DHBW Lörrach und 12 Praxiswochen in unserem Unternehmen in Gottenheim. So kannst du das Gelernte direkt unter realen Bedingungen anwenden und dadurch wertvolle praktische Erfahrungen sammeln. Alle Voraussetzungen für eine Zulassung zum Dualen Studium im Maschinenbau (m/w/d) findest du im offiziellen Studienflyer der DHBW Lörrach.
Der wichtigste Teil unseres Bewerbungsprozesses ist das persönliche Kennenlernen - nicht nur für uns, sondern auch für dich. Am Ende ist entscheidend, dass beide Seiten große Lust auf eine Zusammenarbeit haben.
Schau doch einfach mal auf unseren Social Media Kanälen vorbei. Hier erhältst du weitere Informationen und spannende Einblicke hinter die Kulissen von Carl Stahl Kromer. Falls du noch Fragen zu einem Praktikum, Ausbildungsplatz oder Stellenangebot haben solltest, kannst du dich gerne auch telefonisch an uns wenden. Du erreichst uns unter 07665 50207-0 (Mo. - Fr. zwischen 10:00 - 15:00 Uhr).